Reklamation & Rückgabe
Willkommen bei unserem Kundendienst. Sie haben jetzt 3 Möglichkeiten:
Rückgabe registrieren- Hier können Sie Ihrer Rückgabe registrieren, wenn Sie das Widerrufsrecht nutzen möchten (das Rückgaberecht gilt nur für private Einkäufe). |
Reklamation registrieren – Hier können Sie reklamieren, wenn der Artikel defekt ist, nicht zu Ihnen erreicht ist oder etwas ähnliches. |
Status Ihrer Anfrage – Hier finden Sie Info über eine aktuelle Anfrage. |
Sie haben als Privatverbraucher immer 14 Tage Widerrufsrecht, wenn Sie auf www.computersalg.de einkaufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die letzte Ware in Besitz genommen haben.
Wir anbieten außer Ihr gesetzliches Widerrufsrecht auch ein 90 Tage verlängertes Widerrufsrecht für Privatkunden - vorausgesetzt, die Ware ist vollständig und befindet sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand bzw. mit unbeschädigtem Siegel oder innerhalb des Ablaufdatums.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie die Kosten der Rücksendung des Produkts, z. B. den Frachtkosten, tragen.
Wir müssen bitte die Rücksendung des Artikels innerhalb von 14 Tagen nach Registrierung der Widerrufsansage beantragen.
Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nicht für Geschäftskunden gilt.
Bitte lesen Sie mehr in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die letzte Ware in Besitz genommen haben.
Wir anbieten außer Ihr gesetzliches Widerrufsrecht auch ein 90 Tage verlängertes Widerrufsrecht für Privatkunden - vorausgesetzt, die Ware ist vollständig und befindet sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand bzw. mit unbeschädigtem Siegel oder innerhalb des Ablaufdatums.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie die Kosten der Rücksendung des Produkts, z. B. den Frachtkosten, tragen.
Wir müssen bitte die Rücksendung des Artikels innerhalb von 14 Tagen nach Registrierung der Widerrufsansage beantragen.
Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nicht für Geschäftskunden gilt.
Bitte lesen Sie mehr in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Beschwerden
Wie ist die Vorgehensweise bei einem erhaltenen Paket, dessen Inhalt während des Transports bei DHL beschädigt wurde?
HINWEIS: Unterschreiben Sie niemals ein Paket und lehnen Sie den Empfang immer ab, wenn es Anzeichen von Transportschäden aufweist.
Um den Transportschaden nach Erhalt des Pakets reklamieren zu können, verlangt DHL von Ihnen als Kunden folgende Vorgehensweise:
Wenn Ihr Kunde in Deutschland das Paket annimmt und anschließend bei Ihnen reklamiert, ist der Ablauf wie folgt:
1. Ihr Kunde muss innerhalb von 7 Tagen nach der Zustellung zum nächstgelegenen DHL PaketShop gehen.
2. Der Kunde muss den gesamten Inhalt und die Verpackung mitbringen und zur Überprüfung übergeben (wird ComputerSalg nach Überprüfung zurückgegeben).
3. Der Kunde wird im PaketShop eine Schadensmeldung vornehmen.
4. Ihr Kunde erhält eine Kopie der Schadensmeldung, die er Ihnen zusendet.
Wenn Sie als Kunde Zweifel an dem oben genannten DHL-Verfahren haben, wenden Sie sich so schnell wie möglich telefonisch oder per E-Mail an unseren Kundenservice.
Allgemeine Anweisung für Rücksendungen bei ComputerSalg.de
Sobald Sie diese Reklamationsanfrage genehmigt und eine Rücksendenummer (RMA-Nummer) erhalten haben, muss das Produkt an unsere Adresse gesendet werden: Computersalg A / S, Tinvej 7, 4100 Ringsted, Dänemark.
Wenn Sie das Produkt versenden, schreiben Sie bitte die RMA-Nummer deutlich auf die Außenseite des Pakets, und wenn es eine Rücksendung ist, bei den Sie Ihr Widerrufsrecht benutzen möchten, bitte schreiben Sie nicht direkt auf die Produktverpackung.
Beachten Sie bitte - Wir werden nicht Sendungen ohne Porto, per Nachnahme, Nachtlieferungen oder am Abholorte empfangen. Bitte merken Sie auch, dass wir an Feiertagen und Wochenenden für Lieferungen geschlossen sind.
Sehen Sie mehr über das Geschäft hier.
Status
Sie können den Status Ihrer RMA-Anfrage unter Reklamation & Rückgabe unter "Status einer Anfrage" oder auf Meine Seite und "Status einer laufenden Anfrage anzeigen" verfolgen.
1. Versand und Verpackung
ComputerSalg A/S wird angemessene Versandkosten in Reklamationsfällen für Verbraucher abdecken. Die einfachste Möglichkeit, Ihre Versandkosten abzudecken, ist nach einem Rücksendeetikett zu Fragen, vor Sie das Produkt zurücksenden. ComputerSalg A/S auffordert beim Versand eine sorgfältige Verpackung, da dies in der Verantwortung des Absenders liegt. Zum Beispiel sollten lose interne Komponenten wie Grafikkarten, Mainboards, Festplatten o. Ä. immer in einem antistatischen Paket verschickt werden – oder wie Sie sie erhalten haben.
ComputerSalg A/S empfiehlt auch, dass alle Produkte sicher mit geeigneter Füllung (z. B. Luftpolsterfolie oder anderes stoßdämpfendes Material) verpacken und in einem Karton verpacken sind, damit die Produkte während des Transports nicht beschädigt werden können. Beachten Sie auch, dass bei nicht vollständig gefülltem Karton können einige Produkttypen Schaden beschädigt werden, da sie sich etwas herumbewegen können - dies trotz viel Füllung.
2. Ausübung des Reklamationsrechts
Reklamationen müssen innerhalb einer angemessenen Frist nach Entdeckung des Mangels erfolgen. Wenn Sie innerhalb von 2 Monaten reklamieren, erfolgt die Reklamation immer innerhalb einer angemessenen Frist. Als erstes sollten Sie prüfen, ob Ihr Produkt durch den direkten Support abgedeckt ist, der für einige Produzenten gilt. Wenn der defekten Artikel durch direkten Support abgedeckt ist, muss er nicht an ComputerSalg A/S zurückgesendet werden. Es fördert die Bearbeitungszeit des Falls, den Hersteller oder den von ihm benannten Servicepartner zu kontaktieren. Dies bedeutet oft einen Austausch oder eine Reparatur direkt an Ihrer Adresse. Die Kunden werden dringend empfohlen, eine Erklärung im Zusammenhang mit der Reklamation zu Fehler oder Mängeln des Produkts beizufügen, da eine Auslassung von dies zu einer Verlängerung des Prozesses aufgrund von Fehlerbehebungen führen kann.
ComputerSalg A/S ist für den Verlust von Kundendaten nicht verantwortlich, sofern es nicht im deutsche Recht bestimmt ist. ComputerSalg A/S fordert den Kunden daher auf, eine Kopie/Sicherung aller Daten zu erstellen. Soweit ComputerSalg A/S haftbar ist, ist die Haftung auf den direkten Produktverlust beschränkt und umfasst somit keine indirekten Verluste wie Verdienstausfall, Transportkosten, betrieblichen Verluste, Installationskosten und dergleichen.
Artikel, die nicht unter das Reklamationsrecht fallen und/oder ohne ordnungsgemäße Verpackung eingehen, werden neu verpackt und ein Betrag wird berechnet, der die Aufwendungen von ComputerSalg A/S für notwendige und ordnungsgemäße Verpackung entspricht.
ComputerSalg A/S wird angemessene Versandkosten in Reklamationsfällen für Verbraucher abdecken. Wir empfehlen Ihnen jedoch, uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen einen Rücksendeetikett zusenden und somit wir den Versand im Voraus bezahlen können.
3. Zurückgesandte Artikel, die keine Mängel aufweisen
Bei der Einsendung mangelhafter oder falscher Ware an ComputerSalg A/S, bei der vom Kunden definierte und angegebene Fehler oder Mängel nicht gefunden werden (oder der Mangel nicht durch Gewährleistungs- / Reklamationsrechte abgedeckt ist), wird das Produkt an den Kunden zurückgesandt, und in einigen Fällen kann eine Test- oder Bearbeitungsgebühr erhoben werden. Die Gebühr wird mit EURO 56,- pro Stunde inkl. MwSt. berechnet, und wird für mind. 1 Stunde berechnet. Die Testgebühr wird auf der Grundlage des Zeitaufwands im Zusammenhang mit der Prüfung und Fehlerbehebung berechnet. Der Kunde wird immer kontaktiert, bevor wir den Artikel mit einer Rechnung zurücksenden.
4. WIDERRUFSRECHT
Bemerkung - Das Widerrufsrecht gilt nicht für gewerbliche Einkäufe.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Computersalg A/S, Tinvej 7, DK-4100 Ringsted, Dänemark, service@computersalg.de, Telefon: (+49) 4608 8424110) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://www.computersalg.de/rma/newreturn elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten* (mit Ausnahme Palettenversand** und der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, betragen diese voraussichtlich maximal 200 EUR. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
• Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
• Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
• Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
• Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
• Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
• Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Freiwilliges verlängertes Widerrufsrecht
Außer dem gesetzlichen Widerrufsrecht bieten wir auch ein 90-tägiges verlängertes Widerrufsrecht für ungeöffnete Produkte, die als Verbraucherkauf (von einer Privatperson) gekauft wurden, d.h. wenn das Produkt ein Siegel hat, darf es nicht gebrochen werden, und wenn das Produkt ein Verfallsdatum hat, darf es nicht überschritten werden.
Bei Ausübung des 90-tägiges verlängertes Widerrufsrecht müssen Sie die Kosten der Rücksendung des Produkts, z. B. den Versandkosten, zu tragen.
Wir bitten Sie, den Artikel innerhalb von 14 Tagen nach der Stornierung des Kaufs zurückzusenden.
Rücksendung
Bei Ausübung des Widerrufsrechts haben Sie die Lieferkosten des Produkts, z. B. den Versandkosten, zu tragen.
Einige Produkttypen können nicht mit einem normalen Transportunternehmen zurückgesendet werden - das können beispielsweise Großformatdrucker oder ähnliche Produkte mit einem Gewicht von mehr als 30 kg sein. In diesem Fall kann ComputerSalg A/S kontaktiert werden, um einen unserer Partner zu benutzen, z.B. einen Spediteur oder einen Sondertransport, für die Rücksendung des Produkts. Diese Versandkosten werden jedoch bei der Rückerstattung des Betrags an den Kunden mit dem Warenwert verrechnet und betragen voraussichtlich maximal 200 EUR.
Wenn Sie mehrere Artikel auf einer Bestellung gekauft haben und nur einen Teil Ihres Kaufs zurückgeben möchten, erstatten wir die Versandkosten nicht.
Beachten Sie bitte, dass Sie für die Lieferung des Artikels sowie für die ordnungsgemäße Verpackung verantwortlich sind.
Es ist keine Voraussetzung, aber die Expedition wird gefördert, wenn unser Online-RMA-Formular ausgefüllt wird, und der Rücksendung des Artikels beigefügt wird, sowie weitere relevante Informationen wie eine Kopie der Rechnung oder Auftragsbestätigung, Konto- und IBAN-Nummer oder bzw. eine Kopie der vorherigen Korrespondenz usw.
Der Zustand des Produkts beim Versand.
Sie haften nur für eine eventuelle Wertverschlechterung des Artikels, die auf einen zur Bestimmung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Artikels nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Mit anderen Worten - Sie können den Artikel auf die gleiche Weise testen, als ob Sie ihn in einem physischen Geschäft ausprobiert hätten.
Wenn der Artikel auf eine andere als die oben beschriebene Weise ausprobiert wurde, wird er als verwendet betrachtet. Das heißt, dass Sie bei Stornierung des Kaufs nur einen Teil oder keinen Teil des Kaufbetrags zurückerhalten, abhängig vom aktuellen Handelswert des Artikels.
Dieser Wert wird von ComputerSalg A/S als Schätzung ermittelt.
Im Falle einer Wertminderung, wird dieser Betrag von der Rückzahlung abgezogen.
Eine Wertminderung liegt vor, wenn das Produkt in einem gebrauchten und verschlechterten Zustand zurückgegeben wird, so dass ein Weiterverkauf wie neu nicht möglich ist. Auf dieser Grundlage wird ComputerSalg A/S die Wertminderung schätzen, und Ihnen zurückmelden, vor der Betrag zurückbezahlt ist.
Es können die Mängelbestimmungen des Kaufrechts gelten.
Um den gesamten Kaufbetrag zurückzuerhalten, müssen Sie daher tun wie in einem physischen Geschäft. Sie dürfen das Produkt ausprobieren, aber nicht in direkt Gebrauch nehmen. Das Produkt muss ohne Beschädigungen, ohne Gebrauchsspuren, ohne Kratzer und in einem sauberen und ordentlichen Zustand sein, wenn Sie sicher sein möchten, dass Sie Ihr gesamtes Geld zurückerhalten. Sind Sie daher beim Auspacken des Artikels vorsichtig, entfernen Sie keine Schutzfolie/Plastik usw. und achten Sie darauf, keine Kratzer oder Markierungen zu hinterlassen. Das Produkt sollte so aussehen, wie Sie es von einem brandneuen Produkt erwarten würden - kurz gesagt, wie Sie es erhalten haben.
Beim Kauf von Artikel in Produktgruppen, bei denen die Verpackung einen wesentlichen Teil des Neuwertes ausmacht, ist die intakte Originalverpackung immer ein wesentlicher Teil des Produktwertes. Daher müssen die Verpackungen der genannten Produktgruppen (Computer, Drucker, Netzwerkgeräte, HiFi-Geräte, Kamera, Camcorder, Scanner, Radio, TV, Videogeräte, GPS-Geräte, Spielekonsolen und eigenständige Hardwaregeräte) immer zurückgeschickt werden, um den gesamten Kaufpreis zurückzuerhalten.
Gesundheits- oder Hygieneartikel oder andere Artikel, die nicht zur Rückgabe geeignet sind, werden nicht zurückgenommen, wenn sie verwendet wurden. Es ist möglich, das Produkt ohne Benutzung zu untersuchen. Dies gilt z. B. Produkte, die mit Lebensmitteln, Haut, Haaren oder Ähnlichem in Berührung gekommen sind.
Es wird akzeptiert, dass das Siegel auf Software, Audio-/Videoaufzeichnungen, Tonern/Tintenpatronen und Kabeln NICHT gebrochen werden darf, wenn das Widerrufsrecht bestehen soll. Diese Art von Produkt wird verwendet, wenn die Blisterpackung zerbrochen ist, und dies wird zu einer Verschlechterung des Verkaufswertes des Produkts führen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich entscheiden, ob Sie den Artikel behalten oder den Kauf stornieren möchten, bevor Sie die Luftpolsterverpackung zerbrechen. Es ist möglich die Produkte zu untersuchen, ohne die Luftpolsterverpackung zu zerbrechen.
Die Produkte müssen an der folgende Adresse zurückgesendet werden:
ComputerSalg A/S, Tinvej 7, 4100 Ringsted, Dänemark
Verpackung und Verantwortung des Rückversands
Beachten Sie bitte – Wir werden nicht Sendungen ohne Porto, per Nachnahme, Nachtlieferungen oder am Abholorte empfangen. ComputerSalg A/S empfehlen bei der Rücksendung eine sorgfältige Verpackung, da dies in der Verantwortung des Absenders liegt. Z. B. sollten lose interne Komponenten wie Grafikkarten, Mainboards, Festplatten o. Ä. immer in einem antistatischen Beutel verschickt werden – oder wie Sie sie erhalten.
ComputerSalg A/S empfiehlt außerdem, dass alle Produkte sicher mit geeigneter Füllung (z. B. Luftpolsterfolie oder anderes stoßdämpfendes Material) und in einem Karton verpackt werden, damit die Produkte während des Transports nicht beschädigt werden können.
Beachten Sie auch, dass bei nicht vollständig gefülltem Karton können einige Produkttypen beschädigt werden, da sie sich etwas herumbewegen können - dies trotz viel Füllung.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Artikel sicher an ComputerSalg zurückzugeben.
Sie können auch die Annahme des Artikels vom Transportunternehmen verweigern und damit den Artikel zurücksenden - wir bitten Sie jedoch eine Mitteilung darüber an uns zu senden, da sich sonst die Bearbeitungszeit verlängert.
Sie können den Artikel auch mit einem ausgefüllten RMA-Formular sowie einer Rechnungskopie und Angaben zu Bankverbindung und Konto/IBAN an uns zurücksenden.
Rückerstattung von Beträgen
Wenn Sie Ihren Kauf bereuen, erhalten Sie den Betrag, den Sie uns bezahlt haben, selbstverständlich zurück*/**.
Bei einem von Ihnen zu vertretenden Wertminderung wird der Betrag abgezogen. Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, erstatten wir Ihnen unverzüglich alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Versandkosten bei Paketsendungen (jedoch keine zusätzlichen Kosten durch die Wahl einer anderen Versandart als die von uns angebotene günstigste Standardversandart), Bei verweigerter Annahme von auf Paletten gelieferten Waren übernehmen wir die Rücksendekosten nicht und der Versandbetrag wird daher von der Rücksendung abgezogen, in jedem Fall innerhalb von 14 ab dem Tag, an dem wir die Mitteilung über Ihre Entscheidung erhalten haben, diese Vereinbarung zu widerrufen.
In der Regel wird der Betrag auf dieselbe Zahlungskarte zurückerstattet, mit der der Kauf bezahlt wurde, wenn dies nicht möglich ist, kann er auf Ihr Bankkonto zurückerstattet werden.
Daher ist es wichtig, dass uns die IBAN- und Kontonummer Ihrer Bank mitgeteilt wird.
*Wenn Sie mehrere Artikel auf einer Bestellung gekauft haben und nur einen Teil Ihres Kaufs zurückgeben möchten, erstatten wir die Versandkosten nicht.< br>
** Einschließlich der Versandkosten bei Paketsendungen (jedoch keine zusätzlichen Kosten durch die Wahl einer anderen Versandart als die von uns angebotene günstigste Standardversandart), Bei verweigerter Annahme von auf Paletten gelieferten Waren übernehmen wir die Rücksendekosten nicht und der Versandbetrag wird daher von der Rücksendung abgezogen
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann benützen Sie unsere Online Formular Rückgabe registrieren oder füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
ComputerSalg A/S, Tinvej 7, 4100 Ringsted, Dänemark, E-Mail service@computersalg.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) ___________________________ den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _____________________________________________
- Bestellt am (*)/ Erhalten am (*): __________________________
- Name des/der Verbraucher(s): ___________________________
- Anschrift des/der Verbraucher(s): ____________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_____________________________
Datum
_____________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Besondere Hinweise
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR UNTERNEHMER
Verkaufsbedingungen für Gewerbetreibende werden als gewerblicher Kauf bezeichnet und das Widerrufsrecht kann nicht in Anspruch genommen werden.
Es besteht ein 1-jähriges Reklamationsrecht ab Originalrechnungsdatum, mit Ausnahme von Verbrauchsmaterialien wie Batterien, Toner- und Tintenpatronen usw., bei denen nur ein 6-monatiges Reklamationsrecht bestehen, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.
Austausch oder Reparatur führen nicht zu einer neuen 1-jährigen Garantiezeit.
Bei Reklamationen trägt der Käufer die Kosten der Rücksendung des Artikels an ComputerSalg oder die Werkstatt des Herstellers.
Defekte Produkte werden repariert, wenn möglich.