Psychische Störungen und Verhaltensstörungen | Aksel Bertelsen | Sprache: Dänish
FBAC4895-B52C-4E03-B099-A6A8F8B8017B Created with sketchtool. 706D6907-81E1-46A2-B8F9-7B702A1EF2C7 Created with sketchtool. 6A870209-E7F5-44F5-A66F-09E20C85A0DC Created with sketchtool. 0BB04D6C-A9AB-4913-BF4F-5A23954E68E1 Created with sketchtool. 501E26C7-66C1-4DAA-B740-6CFAF55A1B39 Created with sketchtool. C105F7D3-D5EE-43C9-9EE8-05CC42B296D4 Created with sketchtool. D94689D8-7CBB-41C8-AC06-F79D81FF82D5 Created with sketchtool. DA4C7ED9-2512-4D52-94F0-92800F2A6E04 Created with sketchtool. 42E133FD-828F-4CF4-A0BF-560014487A57 Created with sketchtool. F52D9745-4BFD-4506-BEEF-630FD09EF2D9 Created with sketchtool.
Sprache: Dänisch
Externen Lager (5-6 Werktage)
Das Produkt befindet sich in einem externen Lager. Die Lieferfrist: ca. 5-6 Werktage. Mehr Info

Versand 3,57 mit DHL - PaketShop

Alle Möglichkeiten zeigen
Versand mit DHL - PaketShop3,57
Versand mit DHL zur Adresse11,90
Versand mit GLS - PaketShop4,76
Versand mit GLS zur Adresse11,90
EUR 37,34
ex. MwSt. 31,38
Gesamtbetrag inkl. Versand. 40,91
Die vorliegende Ausgabe des psychiatrischen Teils der ICD-10 ist ein prägnanter, praktischer Leitfaden zur Unterstützung der diagnostischen Aufarbeitung psychischer Störungen.

Die Ausgabe wurde entsprechend den jüngsten Änderungen der dänischen Gesundheitsbehörde in Bezug auf Transsexualität überarbeitet, ist aber ansonsten immer noch ICD-10 und damit der offizielle Leitfaden für die Diagnose, während auf ICD-11 gewartet wird.

Anhang 2 befasst sich nach wie vor mit "Kodierung und Registrierung", wurde aber an die geänderten Anforderungen für die Meldung an das Nationale Patientenregister angepasst. Die Diagnosebeispiele spiegeln dies wider, und die Liste der psychiatrischen Akutdiagnosen wurde erheblich gekürzt. Die Definition von "Obs. pro" entspricht der Verwendung in der Somatik.

Die Zielgruppe sind Ärzte, Psychologen, Krankenpfleger und Sozialarbeiter in der Psychiatrie.

Auch Allgemeinmediziner und andere Fachärzte mit Interesse an der Psychiatrie werden von diesem Handbuch profitieren. Medizinstudenten nutzen das Buch häufig als Ergänzung zu Lehrbüchern während ihrer klinischen Ausbildung. Darüber hinaus benötigen Sozialdienste und die Justiz Kenntnisse über die Diagnosen und die diagnostischen Kriterien.

Die Ausgabe wurde vom Diagnoseausschuss der dänischen psychiatrischen Gesellschaft und der kinder- und jugendpsychiatrischen Gesellschaft erstellt.